Hier sind Ihre Antworten im Vergleich zu den Antworten dieses Wählers.
sozialen › Abtreibung
B>B Persönliche AntwortAbtreibungsbefürworter, ich bin anderer Meinung, aber die Regierung hat kein Recht, sie zu verbieten |
sozialen › LGBT-Adoptionsrechte
B>B Persönliche AntwortJa |
sozialen › Homosexuelle Ehe
B>B Persönliche AntwortJa |
Wahlen › Kriminelle Politiker
B>B Persönliche AntwortJa, sofern es sich nicht um ein Schwer-, Gewalt-, Finanz- oder Sexualverbrechen handelte |
Außenpolitik › Wehrpflicht
B>B Persönliche AntwortNein |
Einwanderung › Abschiebung krimineller Immigranten
B>B Persönliche AntwortNein, nur wenn Sie illegal ins Land gekommen sind |
Verkehrswesen › Öffentliche Verkehrsmittel
B>B Persönliche AntwortNein |
Innenpolitik › Flaggenverbrennung
B>B Persönliche AntwortNein, das ist ein Verstoß gegen die Redefreiheit |
Wissenschaft › Pflichtimpfungen
B>B Persönliche AntwortJa, aber mit Ausnahme für alle deren religiöser Glaube, Impfungen verbieten |
Innenpolitik › Bewaffnete Lehrer
B>B Persönliche AntwortNein, stattdessen sollte professionell ausgebildetes Sicherheitspersonal eingestellt werden |
sozialen › Todesstrafe
B>B Persönliche AntwortJa, aber nur für furchtbare Verbrechen mit unbestreitbaren Beweisen |
Einwanderung › Verbot muslimischer Einwanderer
B>B Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Steuern
B>B Persönliche AntwortDen Einkommensteuersatz senken und alle vorhandenen Steuerschlupflöcher für Großunternehmen stopfen |
Außenpolitik › Militärausgaben
B>B Persönliche AntwortWeder noch, ich bin zufrieden mit der Summe, die gegenwärtig aufgebracht wird. |
sozialen › Frauen im Kampfeinsatz
B>B Persönliche AntwortJa |
Umwelt › Verbot von Plastikprodukten
B>B Persönliche AntwortNein |
Gesundheitswesen › Psychische Gesundheit
B>B Persönliche AntwortJa |
Wahlen › Ausländerwahlrecht
B>B Persönliche AntwortJa. Jeder, der Steuern zahlt, sollte wählen dürfen |
Innenpolitik › Amtszeit
B>B Persönliche AntwortNein, wir haben bereits Begrenzungen der Amtszeit, die sich "Wahlen" nennen |
Die Wirtschaft › Mindestlohn
B>B Persönliche AntwortJa, mit jährlichem Inflationsausgleich |
sozialen › Gender diversity am Arbeitsplatz
B>B Persönliche AntwortNein, unabhängig vom Geschlecht sollten die Bestqualifizierten Vorstandsmitglieder sein |
Gesundheitswesen › Staatliche Gesundheitsfürsorge
B>B Persönliche AntwortJa, Privatunternehmen sollten nicht vom Gesundheitswesen profitieren können |
Einwanderung › Doppelte Staatsbürgerschaft
B>B Persönliche AntwortJa |
Kriminalität › Strafen für Drogenhandel
B>B Persönliche AntwortNein |
Wahlen › Mindestwahlalter
B>B Persönliche AntwortNein |
sozialen › Sterbehilfe
B>B Persönliche AntwortJa |
Gesundheitswesen › Marihuana
B>B Persönliche AntwortJa |
Kriminalität › Private Gefängnisse
B>B Persönliche AntwortNein |
Umwelt › Tierversuch
B>B Persönliche AntwortJa |
Die Wirtschaft › Staatsausgaben
B>B Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Gewerkschaften
B>B Persönliche AntwortHelfen, aber man sollte ihre Fähigkeit politische Spenden zu machen verbieten. |
Wahlen › Kampagnenfinanzierung
B>B Persönliche AntwortOnly corporations should be able to donate to political parties. |
Innenpolitik › Netzneutralität
B>B Persönliche AntwortNein, der gesamte Datenverkehr sollte gleich behandelt werden und das Internet weiterhin offen sein |
Wahlen › Transparenz der Kandidaten
B>B Persönliche AntwortNein, es würde zwar meinen Respekt für sie erhöhen, aber es sollte keine Bedingung sein |
Innenpolitik › Drogenpolitik
B>B Persönliche AntwortJa, nicht für alle, aber für die meisten Drogen |
Die Wirtschaft › Körperschaftssteuer
B>B Persönliche AntwortDie aktuellen Sätze behalten, aber Ermäßigungen und Schlupflöcher beseitigen |
Kriminalität › Überfüllte Gefängnisse
B>B Persönliche AntwortJa, aber sie sollten mit elektronischen Fußfesseln unter Hausarrest gestellt werden |
Kriminalität › Die Polizei entmilitarisieren
B>B Persönliche AntwortJa, aber nur als Reaktion auf extreme Situationen |
Kriminalität › Wahlrecht für Kriminelle
B>B Persönliche AntwortJa, mit Ausnahme von Straftätern, die wegen Mordes oder Gewaltverbrechen verurteilt wurden. |
Die Wirtschaft › Bedingungsloses Grundeinkommen
B>B Persönliche AntwortNein, dadurch werden die Menschen ermutigt, nicht zu arbeiten, worunter das Wirtschaftswachstum leidet |
Die Wirtschaft › Ökonomischer Anreiz
B>B Persönliche AntwortJa |
Innenpolitik › Social-Media-Regulierung
B>B Persönliche AntwortJa |
Einwanderung › Qualifizierte Immigranten
B>B Persönliche AntwortIch bin einverstanden mit dem derzeitigen Betrag |
Kriminalität › Die Polizei defundieren
B>B Persönliche AntwortNein |
Einwanderung › Einbürgerungstest
B>B Persönliche AntwortJa |
Gesundheitswesen › Rückzugsort
B>B Persönliche AntwortJa, Drogenmissbrauch sollte als Gesundheitsproblem behandelt werden, nicht als Verbrechensproblem |
Einwanderung › Integration von Einwanderern
B>B Persönliche AntwortNein |
Die Wirtschaft › Sozialhilfe Drogentests
B>B Persönliche AntwortNein, nur wenn sie eine kriminelle Vergangenheit in Bezug auf Drogenmissbrauch haben |
sozialen › Niqāb (Gesichtsschleier)
B>B Persönliche AntwortJa |
Außenpolitik › Entwicklungshilfe
B>B Persönliche AntwortVerringern |
Umwelt › Fracking
B>B Persönliche AntwortNein, stattdessen sollten wir die Erschließung nachhaltigerer Energiequellen verfolgen |
Die Wirtschaft › Offshore-Banking
B>B Persönliche AntwortNein, zu viele wohlhabende Bürger missbrauchen die Schlupflöcher in der Gesetzgebung zum Offshore-Banking, um Steuern zu vermeiden |
Gesundheitswesen › Weltgesundheitsorganisation
B>B Persönliche AntwortJa, aber nur im Verhältnis zu dem Betrag, den andere Länder beitragen |
Umwelt › Corporate Subventionen
B>B Persönliche AntwortJa |
Innenpolitik › Politische Werbung in sozialen Medien
B>B Persönliche AntwortNein |
So schneiden Sie bei populären politischen Themen im Vergleich zu diesem Wähler ab.
Hier ist, wie sehr Sie diesem Wähler bei jedem Thema zustimmen.
Basierend auf 8 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 5 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 6 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 7 Fragen, etwas für Sie etwas wichtigsten sind.
Basierend auf 1 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 5 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 6 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 3 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 4 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 1 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
Basierend auf 9 Fragen, weniger für Sie weniger wichtigsten sind.
So vergleichen Sie sich mit diesem Wähler auf der traditionellen ideologischen Achse.
iSideWith.com ist der weltweit beliebteste Wahlführer für Bürger, um Informationen über Wahlen, politische Parteien, Kandidaten, Wahlbezirke und beliebte politische Themen in ihrem Land zu finden. Wir sind unabhängig und mit keinen Investoren, Aktionären, politischen Parteien oder Interessengruppen verbunden.
© 2025 iSideWith.com. Alle Rechte vorbehalten. Die Nutzung dieser Website gilt als Annahme unserer Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie . iSideWith.com kann im Rahmen unserer Partnerprogramme mit Einzelhändlern einen Teil des Umsatzes aus Produkten verdienen, die über unsere Website gekauft werden. Das Material auf dieser Website darf nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von iSideWith.com reproduziert, verteilt, übertragen, zwischengespeichert oder anderweitig verwendet werden.